Sonntag, 8. September 2019

poem for September 2019/February 2020: Lord Ribbeck of Ribbeck by Theodor Fontane (update 2.8.2020)



Lord Ribbeck of Ribbeck

Lord Ribbeck of Ribbeck in Havelland,
And in his garden a pear tree would stand.
When autumn steeped all in its golden light
The pears were shining far and wide.
Whenever the bells of the tower struck noon
He crammed both pockets with pears anon.
He called: would you like a pear, my lad?’
When in his clogs a boy passed by
And when it was a girl, he called: My lass,
I ´ve got a pear, come nigh.

It went on thus for many a year
Until Lord Ribbeck´s end came near.
He felt he ´d pass, it was autumn, again,
And far and wide the pears were laughing;
It was then that Ribbeck said, I´m dying,
Put a pear into this grave of mine.
And three days later Lord Ribbeck was moved,
Out of the house with the half-hipped roof.
With solemn faces cottagers and peasants
Sang Jesus Christ, my sure defence.


And the children moaned with their hearts full of cares:
He is dead, now. Who is going to give us our pears?
So the children moaned. This was not fair -
O, they were far from getting his measure.
The new one, though, he pinches his penny
and strictly shuts off the park and the pear-tree.
However, all but trusting his son
With a sense of foreboding, the older man
knew well what he was doing when
he asked for a pear in his grave back then.
When three years had passed, from this house so quiet
the shoot of a pear tree saw the light.

Again the years have come and gone,
a pear tree has hung over the grave for long,
And in the golden autumn light
again it´s shining far and wide.
And in the tree it whispers: ... a pear, my lad?
when through the churchyard a boy comes by
and when it is a girl, it whispers: Lass,
I´ve got a pear, come nigh.

And thus Lord Ribbeck of Ribbeck ´s hand
is still a blessing in Havelland.

Theodor Fontane (1889)

Theordor Fontane modelled his ballad Lord Ribbeck of Ribbeck (Herr von Ribbeck) on Hans Georg von Ribbeck (1689-1759), a squire in Havelland, a region west of Berlin, which was a part of Prussia at that time. Today it lies in the German state of Brandenburg.[1]
It is a sign of Ribbeck´s benevolence that he gives away pears from his tree to children in the neighbourhood. I imagine him to be similar to Lord Grantham in the film series Downton Abbey, a well-meaning patriarch, who runs the family property responsibly and treats his employees and tenants fairly, but who does not fundamentally question the social hierarchy of the four estates of the realm, from which his privileged position originates.
When he dies he is racked by doubts whether his son is going to be a caring patriarch like him. As a pre-emptive measure he asks for a pear to be buried with him. In fact, with his son taking charge of the estate it becomes clear, how precarious the situation of the poorer population is when their well-being depends on the good-will of the landlord.
Old Lord Ribbeck´s plan implemented at the very last moment suggests a more sustainable model of participation in wealth. A pear tree grows out of the pear in his grave, and the children are again offered the fruits. This time they can pick them themselves. However, he has taken this measure so late that the children have to wait for some years until the new tree carries pears. This gap in the supply points to the power relations behind the apparently idyllic first impression. Charity is not obligatory for the nobility. It is an act of generosity a lord of the manor can afford to make, and even though it is a kind gesture, it is still an element of arbitrary rule. If the squire is charitable, he is esteemed for it in society. Charity can even be considered a smart policy, because it is perpetuated by gratefulness and subjugation of its beneficiaries. But if he decides not to be generous, his position nevertheless remains unquestioned.
Old Lord Ribbeck´s benevolence is not just a personal trait. It arises from the spirit of his times, the 18th century. Then, emotions were discovered as a source for the moral consciousness of human beings.[2] In a counter-movement to the rationalism of the 17th century, loving care and charity became central literary themes and took root as social values. In this context old Lord Ribbeck embodies an ideal, which has certainly had its representatives in life. With his selfishness and his avarice his son is his counter-image, a personality type, whose behavior demonstrates what the situation can be like as well due to the power relations in an estates-based society.
The comparison between the two generations of Ribbecks can be interpreted as implied criticism of the social and political conditions during the era in which the ballad was composed.[3] The sequence of temporary liberalization, as during the Revolution of 1848, and subsequent restoration was painfully familiar to the author Theodor Fontane. He had to endure the authoritarian, estates-based Prussian state. While being in its service, he was not only financially dependent on it, but he was humiliated by its austerity, its arbitrariness and the pressure to adhere to its ideological precepts. Despite writing for the nationalist conservative paper ‘Kreuzzeitung’, which represented the interests of the nobility and the court, he was critical of the social and political system and open to modernization in all areas of life.[4] He perused the newspapers daily over decades and very likely observed with interest the emergence of the labour movement and the beginnings of a welfare state in Germany after 1871. His own precarious situation can serve as evidence that social legislation makes sense. In fact, it is invaluable, because it makes state support for those who have become destitute through illness or through accidents at work legally binding.
So criticism of contemporary Prussia is certainly implied in Fontane´s ballad as is a dream of wellbeing for all. Nevertheless, aristocrat as he may be, old Lord Ribbeck has remained a model for human kindness and compassion.


[1] de.wikipedia.org/wiki/Hans_Georg_von_Ribbeck. The manor house on the official website (www.von ribbeck.de) of the estate, was built in the 19th century.

[2] Deutsche Literatur in Schlaglichtern, Bernd Balzer und Volker Mertens, Eds., Mannheim: Meyers Lexikonverlag, 1990, S. 201 ff.

The English authors Anthony A. Earl of Shaftesbury (1621-1683) and Francis Hutcheson (1694-1746) outlined the theory of moral sense. ‘Hutcheson argues frequently and forcefully that we are capable of irreducibly benevolent affections and passions, against the view he associates with Hobbes and Mandeville that all passions are, in the final analysis, forms of self-interest. Self-interest, he maintains, cannot explain why we approve what we do, and in particular, why we identify with those of benevolent character.’ Francis Hutcheson on the Emotions (1694-1746), Supplement to 17th and 18th Century Theories of Emotions, Amy M. Schmitter, Stanford Encyclopaedia of Philosophy, 2010, plato.stanford.edu/entries/emotions-17th18th/LD7Hutcheson.html.
[3] My source for this is Fontane. Ein Jahrhundert in Bewegung. Hamburg: Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Februar 2019, by Iwan-Michelangelo D´Aprile. The author concludes that analogies in Fontane´s ballads work as a vehicle for criticism. Allusions to the reign of Frederick the Great (Friedrich der Große, 1740-1786), for example, were a popular device used by contemporary authors to convey criticism of the authoritarian state (144, 156-158). Besides, Fontane used the stuff of legend and history as a frame of reference as well as his own observations during his stays in Great Britain, which at that time was more liberal and progressive than Prussia.
[4] This is particularly evident in his own fields of expertise: the press, literature and the theatre.

Gedicht für September 2019/Februar 2020: Der Herr von Ribbeck auf Ribbeck von Theodor Fontane (update 2.8.2020)



‚Herr von Ribbeck auf Ribbeck‘
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: ‚Junge, wiste 'ne Beer?‘
Und kam ein Mädel, so rief er: ‚Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.‘

So ging es viel Jahre, bis lobesam
Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam.
Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit,
Wieder lachten die Birnen weit und breit;
Da sagte von Ribbeck: ‚Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.‘
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
Trugen von Ribbeck sie hinaus,
Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
Sangen ‚Jesus meine Zuversicht‘[1],
Und die Kinder klagten, das Herze schwer:
‚He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer?‘

So klagten die Kinder. Das war nicht recht -
Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht;
Der neue freilich, der knausert und spart,
Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
Der wußte genau, was damals er tat,
Als um eine Birn' ins Grab er bat,
Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus.

Und die Jahre gingen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: ‚Wiste 'ne Beer?‘
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: ‚Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.‘

So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.

Theodor Fontane (1889)[2]

Das Modell für den Herrn von Ribbeck in Fontanes Ballade ist Hans Georg von Ribbeck (1689–1759[3], ein adliger Gutsbesitzer im Havelland westlich von Berlin, das damals zu Preußen gehörte und heute in Brandenburg liegt.
Dass er Birnen von seinem Baum an die Kinder in der Umgebung verschenkt, ist Ausdruck seiner Nächstenlie­be. Ich stelle ihn mir ähnlich wie Lord Grantham in der Serie Downton Abbey vor, ein sozial gesinnter, wohlmeinender Patriarch, der den Familienbesitz verantwortungsvoll verwaltet und sich seinen Angestellten und Pächtern gegenüber fair verhält, der aber die Ständeordnung, der er seine privilegierte Stellung zu verdanken hat, nicht in Frage stellt.
Mit seinem Tod steht jedoch in Zweifel, ob ihm mit seinem Sohn ein ebenso sozial gesinnter Patriarch nachfolgt. Die Führung des Guts durch diesen Sohn macht dann auch deutlich, wie prekär die Situation der ärmeren Gesellschaftsschichten ist, wenn ihr Wohlergehen nur vom guten Willen des Gutsherrn abhängt.
Die Vorsorge seines Vaters für diesen Fall, die er in letzter Minute trifft, verweist auf ein fortschrittlicheres Modell der Teilhabe am Wohlstand. Aus der Birne, die er mit in sein Grab nimmt, entsteht ein Baum, von dem sich die Kinder selbst Birnen nehmen können. Er hat aber so spät daran gedacht, dass die Kinder ein paar Jahre warten müssen bis wieder Birnen wachsen.
Diese Lücke in der Versorgung macht erst die Machtverhältnisse hinter dem scheinbar so idyllischen ersten Eindruck bewusst. Der adlige Gutsbesitzer ist nicht zur Wohltätigkeit verpflichtet. Sie ist ein Akt der Großzügigkeit, den er sich leisten kann, und obwohl es eine fürsorgliche Geste ist, gehört sie doch zur Struktur der ständischen Gesellschaft. Wenn der Adlige wohltätig ist, be­kommt er dafür gesellschaftliche Anerkennung. Wohltätigkeit kann sogar eine kluge Strategie sein, weil die Stellung der adligen Familie durch die Dankbarkeit und Gefügigkeit der Abhängigen bestätigt und gefestigt wird. Beschließt der adlige Gutsbesitzer aber, es nicht zu sein, so stellt das die Legitimität seiner Stellung auch nicht in Frage.
Das Wohlwollen des alten Ribbeck entspricht dem Zeitgeist des 18. Jahrhunderts. Als Gegenbewegung zum Rationalismus des 17. Jahrhunderts wurden Emotionen als Quelle für das moralische Bewusstsein entdeckt.[4] Empfindsamkeit, Zuwendung und Versöhnung, wurden in der Literatur thematisiert und zum gesellschaftlichen Ideal erhoben. Der alte Ribbeck ist eine Verkörperung dieses Ideals, für das es gewiss in der historischen Wirklichkeit noch weitere Beispiele gab. Sein Sohn ist sein abschreckendes Gegenbild, was zeigt, wie die Situation bedingt durch die ständischen Machtverhältnisse auch sein kann und sicher nicht selten war. 
Der Vergleich des alten mit dem neuen Ribbeck kann als implizite Kritik des Autors an den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen seiner eigenen Zeit verstanden werden.[5] Die Abfolge von zeitweiliger Liberalisierung, wie sie mit der Revolution von 1848 erfolgte, und anschließender Restauration war Fontane (1819-1898) schmerzhaft vertraut. Er litt am autoritären, ständisch geprägten preußischen Staat, in dessen Diensten er lange stand, von dem er finanziell abhängig war und der ihn durch seine Willkür, seine Knausrigkeit und den Zwang zur Anpassung an seine ideologischen Vorgaben demütigte. Obwohl er für die nationalkonservative Kreuzzeitung schrieb, die ständische und höfische Interessen und antisemitische Positionen vertrat, stand er der preußischen Ständeordnung kritisch gegenüber und war offen für Modernisierung in allen Bereichen.[6] Als akribischer Zeitungleser hat er das Entstehen der Arbeiterbewegung und die Anfänge eines Sozialstaats in Deutschland nach 1871 sicher mit Interesse beobachtet. Auch an seiner eigenen prekären Situation lässt sich ablesen, wie sinnvoll und wertvoll eine gesetzlich geregelte staatliche Unterstützung für die durch Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit in Not Geratenen ist.
Ein bisschen Sozialkritik und ein bisschen Sozialutopie - der Traum, dass es allen Menschen gut gehen möge - stecken sicher in seiner Ballade. In jedem Fall aber bleibt ihr Protagonist mit seiner Güte und Nächstenliebe ein Vorbild für Menschlichkeit.


[1] ‚Jesu, meine Zuversicht‘ ist ein deutsches Evangelisches Kirchenlied. […]Erstmals veröffentlicht wurde das Lied 1653 in dem Gesangbuch für die Reformierten in der Mark Brandenburg des Berliner Verlegers Christoph Runge: Geistliche Lieder und Psalmen,
de.wikipedia.org/wiki/Jesus,_meine_Zuversicht
[2] Deutsche Gedichte. Eine Anthologie, Reclam, 2000, 223.
[3] de.wikipedia.org/wiki/Hans_Georg_von_Ribbeck. Das Herrenhaus, das auf der Homepage www.von ribbeck.de abgebildet ist, wurde im späten 19. Jahrhundert gebaut, ist also nicht das Doppeldachhaus.
[4] Deutsche Literatur in Schlaglichtern, Hrsg: Bernd Balzer und Volker Mertens, Mannheim: Meyers Lexikonverlag, 1990, 201 ff. Die englischen Autoren Anthony A. Earl of Shaftesbury (1621-1683) und Francis Hutcheson (1694-1746) legten die philosophischen Grundlagen. ‚Hutcheson postuliert, dass wir wohlwollende Gefühle und Leidenschaften haben, im Gegensatz zu der von ihm Hobbes und Mandeville zugeschriebenen Auffassung, dass alle Leidenschaften in letzter Konsequenz Formen des Eigeninteresses sind. Eigeninteresse, so behauptet er, kann nicht erklären, warum wir unser Handeln gutheißen und insbesondere, warum wir uns mit denjenigen identifizieren, die eine gütige Persönlichkeit besitzen.‘ Amy M. Schmitter, Francis Hutcheson on the Emotions (1694-1746), Supplement to 17th and 18th Century Theories of Emotions, 2010,
Stanford Encyclopedia of Philosophy, plato.stanford.edu/entries/emotions-17th18th/LD7Hutcheson.html, [meine Übersetzung].
[5] Meine Hauptquelle hierfür ist Iwan-Michelangelo D´Aprile Fontane, Ein Jahrhundert in Bewegung. Hamburg: Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Februar 2019. D´Aprile arbeitet heraus, wie Fontane mit Hilfe von Analogien in seinen Balladen einen politischen Gehalt zum Ausdruck bringt. Seine Bezugspunkte sind Legenden, historische Stoffe oder seine eigenen Beobachtungen, nicht zuletzt auch während seiner Aufenthalte in dem im Vergleich zu Preußen liberaleren und fortschrittlicheren Großbritannien. Ein Verweis auf die in der damaligen Zeit in liberalen Kreisen idealisierte Regierungszeit Friedrichs des Großen (1740-1786), zum Beispiel, war ein beliebtes Stilmittel, um Kritik am autoritären Staat zu üben (144, 156-158).
[6]Dies galt insbesondere für seine eigenen Fachgebiete, die Presse, die Literatur und das Theater (D´Aprile, 396 ff. und 412-3)